-
Automizerr in der beta-Phase
-
Einstieg und Grundlagen
-
Anleitungen
-
- Automatisierungen anlegen
- Automatisierungen verwalten
-
- Pfade testen
- Pfade reparieren und ersetzen
- Automatisierungen pausieren
- Auswerten und exportieren
Pfade reparieren und ersetzen
Aufgrund von Veränderungen auf der auszulesenden Seite kann es von Zeit zu Zeit vorkommen, dass ein hinterlegter Pfad nicht mehr funktioniert und der Preis oder Text auf dieser Seite nicht mehr ausgelesen bzw. der Download nicht mehr angestoßen werden kann. Dazu reicht im Zweifel schon aus, dass auf der Seite im HTML-Code eine kleine Änderung stattgefunden hat, die für den Besucher der Seite gar nicht sichtbar ist.
Automizerr unterscheidet daher folgende Status für Pfade
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Für diese Automatisierung muss noch ein Auslese-Pfad hinterlegt werden. |
![]() |
Der Klickpfad zu dieser Automatisierung ist neu. Es liegt noch kein Status vor. |
![]() |
Bei der letzten Durchführung dieser Automatisierung ist kein Fehler aufgetreten. |
![]() |
Bei der letzten Ausführung dieser Automatisierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des hinterlegten Pfads und hinterlegen Sie bei Bedarf einen neuen. |
Sollte ein Pfad also einmal durchlaufen werden können wird das Symbol angezeigt.
Sollten Sie bei der Anlage der Automatisierungen häufig einen Klickpfad kopiert haben, erscheint dieses Symbol mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei den anderen Automatisierungen, die diesen Pfad übernommen haben.
Um nun alle Pfade zu reparieren, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Für eine Automatisierung einen neuen Klickpfad aufzeichnen
- Den (neuen) Klickpfad auf andere Automatisierungen übertragen
Einen neuen Klickpfad aufzeichnen
Einen Klickpfad auf andere Automatisierungen übertragen
Den Klickpfad einer anderen Automatisierung übernehmen