-
Automizerr in der beta-Phase
-
Einstieg und Grundlagen
-
Anleitungen
-
- Automatisierungen anlegen
-
- Erste Automatisierung anlegen
- Zweite Automatisierung anlegen
- Mehrere Automatisierungen anlegen
- Automatisierungen verwalten
- Auswerten und exportieren
Zweite Automatisierung anlegen
Nachdem Sie die erste Automatisierung angelegt haben, liegt vereinfacht dargestellt folgende Struktur vor:
Es wurden ein Produkt und eine Seite angelegt. Für das Produkt wurde auf der Seite ein Klickpfad hinterlegt, über den der Preis oder Text ausgelesen bzw. ein Download angestoßen werden kann. Diese drei Elemente (Produkt, Seite, Pfad) sind zu einer Automatisierung zusammengefasst, die im Rahmen einer Kampagne ausgeführt wird.
Was kommt jetzt?
Bei einer weiteren Automatisierung ist nun zu unterscheiden, ob Sie
- ein neues Produkt auf einer neuen Seite beobachten wollen.
- ein neues Produkt auf einer vorhandenen Seite beobachten wollen.
- ein vorhandenes Produkt auf einer neuen Seite beobachten wollen.
Neue Automatisierung auf einer neuen Seite anlegen
Möchten Sie eine neue Automatisierung zu einem neuen Produkt auf einer neuen Seite (und in einer neuen Kampagne) anlegen, können Sie erneut den Prozess Erste Automatisierung anlegen durchlaufen.
Neue Automatisierung für eine vorhandene Seite anlegen
Möchten Sie in einer Kampagne für eine bereits angelegte Seite eine weitere Automatisierung erstellen, haben Sie die Möglichkeit, hierfür einen bereits vorhandenen Klickpfad zu kopieren.
Dies ist dann möglich, wenn der Preis oder Text des neuen zu beobachtenden Produkts über denselben Klickpfad ausgelesen werden kann, wie bei dem bereits vorhanden Produkt. Die Anfangs-URL und mögliche Eingaben in Formularfelder dürfen sich dabei unterscheiden.
Die Übernahme eines vorhandenen Klickpfads ermöglicht es Ihnen, relativ einfach mehrere Automatisierungen anzulegen, ohne jedes Mal einen neuen Klickpfad aufzeichnen zu müssen.
In der Grafik oben wird deutlich, dass Preise (und auch Texte) auf Produktseiten häufig an der gleichen Stelle zu finden sind. Das ist kein Zufall, schließlich sollen die Besucher der Seite nicht lange nach dem Preis oder einer anderen Information zu einem Produkts suchen muss.
Diese Eigenschaft kann bei Automizerr so ausgenutzt werden, dass Sie bei einer zweiten (und dritten etc.) Automatisierung den Pfad der ersten Automatisierung einfach kopieren können. Liegt bereits eine Automatisierung vor, wird Ihnen daher fortan immer zuerst folgende Auswahl geboten (am Beispiel einer neuen Preisbeobachtung):
Beispiel 1:
Sie haben als erste Automatisierung eine Preisbeobachtung für das Produkt "Leichtmetallfelge RSA 15-3" auf der Seite "felgenshop365" in der Kampagne "Wettbewerb A" angelegt.
Der Klickpfad sieht wie folgt aus:
Aktion | Wert |
---|---|
Aufruf URL | https://www.felgenshop365.de/produkt-suche |
Eingabe in Suchfeld | Leichtmetallfelge RSA 15-3 |
Mausklick | Erster Treffer in Suchergebnissen |
Preis auslesen | 399,99 |
Nun möchten Sie eine zweite Preisbeobachtung für ein anderes Produkt auf derselben Seite anlegen. Diesmal möchten Sie den Preis für die "Stahlfelge Blizzard 20001 R" beobachten.
Diese Felge können Sie prinzipiell über denselben Klickpfad wie die erste Felge auslesen. Statt dem Suchbegriff "Leichtmetallfelge RSA 15-3" müssen Sie allerdings nach "Stahlfelge Blizzard 20001 R" suchen. Sie wissen, das erste Ergebnis der Suche wird die richtige Felge sein.
Der übernommene und angepasste Klickpfad würde z.B. so aussehen:
Aktion | Wert |
---|---|
Aufruf URL | https://www.felgenshop365.de/produkt-suche |
Eingabe in Suchfeld | Stahlfelge Blizzard 20001 R |
Mausklick | Erster Treffer in Suchergebnissen |
Preis auslesen | 399,99 |
Beispiel 2:
Sie haben wieder als erste Automatisierung eine Preisbeobachtung für das Produkt "Leichtmetallfelge RSA 15-3" auf der Seite "felgenshop365" in der Kampagne "Wettbewerb A" angelegt.
Der Klickpfad sieht diesmal jedoch etwas anders aus:
Aktion | Wert |
---|---|
Aufruf URL | https://www.felgenshop365.de/leichtmetallfelge-rsa-15-3 |
Preis auslesen | 399,99 |
Sie gelangen also über die aufgerufene URL direkt auf die Seite des Produkts und müssen kein Sucherformular ausfüllen.
Für die zweite Preisbeobachtung reicht es nun aus, die aufzurufende URL zu ändern. Der übernommene Klickpfad würde dann z.B. so aussehen:
Aktion | Wert |
---|---|
Aufruf URL | https://www.felgenshop365.de/stahlfelge-blizzard-20001-r |
Preis auslesen | 99,99 |
Hinweis:
Unterscheidet sich der Klickpfad für das neue Produkt vom bereits vorhandenen (z.B. weil der auszulesende Preis an einer anderen Stelle steht oder ein zusätzliches Formular ausgefüllt werden muss) muss ein neuer Pfad aufgezeichnet werden. In diesem Fall ist die erste Option "Eine neue Preisbeobachtung mit einem neuen Pfad anlegen" auszuwählen.
Falls Sie sich unsicher sind, wählen Sie einfach die zweite Option aus, kopieren den Pfad und testen ihn anschließend. Sollte der Test fehlschlagen, können Sie anschließend immer noch einen neuen Pfad anlegen.
Im folgenden Video werden Sie wieder am Beispiel einer Preisbeobachtung durch die einzelnen Schritte geleitet, um einen Klickpfad für ein neues Produkt zu kopieren. Neben der Einzelanlage einer neuen Automatisierung gibt es noch die Möglichkeit, mehrere Automatisierungen zu einem vorhandenen Klickpfad auf einmal anzulegen.
Neue Automatisierung für ein vorhandenes Produkt auf einer neuen Seite
Möchten Sie für ein Produkt die Preise oder Texte auf mehreren Seiten beobachten, müssen Sie bei der Anlage der neuen Automatisierung das entsprechende Produkt auswählen. Dann können Sie später die Preisverläufe dieses Produkts auf den beiden Seiten auswerten und vergleichen.
Beispiel:
Sie haben als erste Automatisierung wieder eine Preisbeobachtung für das Produkt "Leichtmetallfelge RSA 15-3" auf der Seite "felgenshop365" in der Kampagne "Wettbewerb A" angelegt.
In einer zweiten Preisbeobachtung möchten Sie für das Produkt "Leichtmetallfelge RSA 15-3" in der Kampagne "Wettbewerb A" nun den Preis auf der Seite "felgen247" auslesen.