Was ist Automizerr?

Automizerr ist ein Online-Dienst, der es Ihnen mit intuitiven Werkzeugen ermöglicht, eigene Automatisierungen zu erstellen, um damit automatisch Daten aus dem Internet auslesen zu lassen.

Daten, die von Automizerr ausgelesen bzw. abgerufen werden können sind vor allem

  • Preise
  • Texte
  • Und zukünftig auch Downloads

Um eine solche Automatisierung zu erstellen, müssen Sie nichts weiter tun, als auf die Webseite zu gehen, die die Daten enthält, die Sie gerne auslesen möchten. Automizerr merkt sich diesen Pfad (z.B. über welche Seite Sie eingestiegen, ob Sie noch ein paar Links klicken oder Formulare ausfüllen mussten, um zur gewünschen Webseite zu kommen) und spielt diesen Pfad anschließend dann regelmäßig zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt automatisch ab.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Automizerr finden Sie hier: Wie funktioniert Automizerr?

Bots, Scraping, Crawling, RPA - was ist das eigentlich? Und was hat das mit Automizerr zu tun?

Werkzeuge, die automatisch Informationen (aus dem Internet) auslesen, werden u.a. als (Web) Scraper, (Web) Crawler oder allgemein auch als Bots bezeichnet. Das Ausführen eines automatisierten Prozesses an sich wird auch als Robotic Process Automation (RPA) bezeichnet.

Bot

Ein Bot ist ein Programm, das automatisiert vorgegebene Routinen abarbeitet. Eine menschliche Interaktion ist dabei nicht mehr notwendig, was manuelle Aufwände entsprechend reduziert.

Bots kommen daher oft dort zum Einsatz, wo sich Abläufe in regelmäßigen Abständen mit immer denselben Arbeitsschritten wiederholen.

Gleichzeitig ahmen Bots oft menschliches Verhalten nach und rufen etwa selbstständig Webseiten auf, klicken darin auf Links oder füllen ganze Formulare selbstständig aus.

(Web/Screen) Scraping

Das Scraping oder auch Web oder Screen Scraping umfasst sämtliche technischen und nicht-technischen Mittel und Methoden, um Informationen von einem Computerbildschirm auszulesen. In der Regel werden beim Scraping aufgerufene Webseiten analysiert und nach bestimmten Informationen durchsucht.

Über das Scraping können dann z.B. Preisinformationen oder Produktbeschreibungen ausgelesen werden und weiterverarbeitet werden.

Crawling

Das Crawling kombiniert in der Regeln den Einsatz von Bots, um automatisierte Abläufe durchzuführen, mit dem Einsatz des Scrapings.

Suchmaschinen steuern etwa Webseiten an, indem ein Bot eine URL zu einer Webseite gezielt aufruft oder auf einen Link auf einer anderen Webseite klickt. Anschließend wird der Inhalt der angesteuerten Seite über Scraping-Methoden durchsucht. Dabei versucht die Suchmaschine herauszufinden, worum es auf der Webseite geht. Außerdem wird nach weiteren Links gesucht, die dann wieder angeklickt werden, wodurch der Crawler auf die nächste Webseite gelangt und der Prozess von Neuem startet.

Robotic Process Automation (RPA)

Mit RPA können einem Computer Abläufe antrainiert werden, die dieser dann anschließent selbstständig ausführt. Bei der Ausführung kommen wiederum Bots zum Einsatz, die die einzelnen erlernten Schritte durchführen.

RPA zeichnet sich vor allem durch den ganzheitlichen Ansatz aus, Abläufe aufzeichnen zu können, diese in eine für den Computer ausführbare Form zu übersetzen (das sogenannte Skripting) und das abschließende Terminieren der Abläufe (z.B. täglich, wöchentlich oder monatlich).

Dadurch lassen sich Prozesse auch ohne tiefere technische Kenntnisse effektiv automatisieren.

Automizerr

Automizerr kombiniert die oben vorgestellten Technologien in einer einzigartigen Weise und erlaubt es Ihnen damit, Ihre täglichten Arbeitsroutinen im Internet zu automatisieren.

Mit Automizerr können Sie wie gewohnt eine Seite aufrufen, darin navigieren und schließlich einen Preis oder einen Text auslesen oder einen Download starten.

Durch die einzigartige Technologie von Automizerr wird Ihr Verhalten im Browser einfach in Echtzeit aufgezeichet. Sie dazu lediglich eine kleine Browser-Extension hinzufügen.

Ihr aufgezeichnetes Verhalten wird anschließend in einem von Ihnen defierten Rhythmus automatisch abgespielt.

Dadurch können Sie z.B. regelmäßige Recherchen von Wettbewerbspreisen, die Überwachung von Texten auf Landing-Pages von Konkurrenten oder den Download von wichtigen Unterlagen wie Kontoauszügen oder Rechnungen automatisieren.

Sie reduzieren Ihren Aufwand, sparen Zeit und/oder Kosten und reduzieren gleichzeitig die Fehleranfälligkeit des Prozesses.